Plungė und Telšiai repräsentieren kleinere Städte Litauens, in denen moderne Elemente oft an lokale Traditionen und Bedürfnisse angepasst wurden. Druskininkai, Birštonas und Palanga sind Beispiele für einzigartige Kurorte. Deren architektonische Planung und Gestaltung bestimmten die Gewohnheiten der damaligen UrlauberInnen. An der litauischen Architektur der Zwischenkriegszeit sind nicht selten die stilistischen Kompromisslösungen zwischen Tradition und Moderne abzulesen. Die Gesamtroute durch die Architektur der Zwischenkriegszeit stellt uns das damalige politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben vor Augen, macht mit zahlreichen Geschichten aus dieser Zeit bekannt, erinnert an die fließenden Grenzen zwischen dem Alten und dem Neuen und antwortet auf aktuelle Fragen.